Klasse XmlHelper
java.lang.Object
gdv.xport.util.XmlHelper
Kleine Helper-Klasse fuer den Umgang mit XML.
- Seit:
- 0.3
- Autor:
- ob@aosd.de
-
Methodenübersicht
Modifizierer und TypMethodeBeschreibungstatic StartElementgetNextStartElement(String name, XMLEventReader reader) Holt sich das naechste Start-Element aus dem uebergebenen XML-Stream.static StartElementgetNextStartElement(XMLEventReader reader) Holt sich das naechste Start-Element aus dem uebergebenen XML-Stream.static SchemaUm das Schema zur uebergebenen Resource zu bekommen.static voidignore(QName name, XMLEventReader reader) Ignoriert die komplette Hierarchie unterhalb von "<name>".static voidignore(XMLEvent startEvent, XMLEventReader reader) Ignoriert die komplette Hierarchie unterhalb von "<name>".static booleanisEndElement(XMLEvent event, QName name) Ueberprueft, ob es ein End-Event mit dem uebergebenen Namen ist.static booleanisStartElement(XMLEvent event, String name) Ueberprueft, ob es ein Start-Event mit dem uebergebenen Namen ist.static PropertiesparseSimpleElements(QName name, XMLEventReader reader) Wandelt einfache XML-Elemente in Properties um.static voidWird hauptsaechlich zum Testen verwendet, um einen bestehenden XML-String gegen eine XSD validieren zu koennen.static voidWird hauptsaechlich zum Testen verwendet, um einen bestehende Source gegen eine XSD validieren zu koennen.
-
Methodendetails
-
validate
Wird hauptsaechlich zum Testen verwendet, um einen bestehenden XML-String gegen eine XSD validieren zu koennen.- Parameter:
xmlString- der XML-StringxsdResource- z.B. "/gdv/datenpaket.xsd"- Löst aus:
SAXException- bei einem XML-FehlerIOException- bei einem Lese-Fehler- Seit:
- 0.3
-
validate
Wird hauptsaechlich zum Testen verwendet, um einen bestehende Source gegen eine XSD validieren zu koennen.- Parameter:
source- die Source mit dem XML-StringxsdResource- z.B. "/gdv/datenpaket.xsd"- Löst aus:
SAXException- bei einem XML-FehlerIOException- bei einem Lese-Fehler- Seit:
- 0.3
-
getSchema
Um das Schema zur uebergebenen Resource zu bekommen.- Parameter:
resource- z.B. "/gdv/datenpaket.xsd"- Gibt zurück:
- das entsprechende Schema
- Löst aus:
SAXException- bei einem XML-Fehler- Seit:
- 0.3
-
parseSimpleElements
public static Properties parseSimpleElements(QName name, XMLEventReader reader) throws XMLStreamException Wandelt einfache XML-Elemente in Properties um. Einfache Elemente sind z.B.:<feldreferenz referenz="BN-2003.02.11.22.49.47.214"> <name>Satzart</name> <technischerName>Satzart</technischerName> <auspraegung>0100</auspraegung> </feldreferenz>- Parameter:
name- the namereader- the reader- Gibt zurück:
- the properties
- Löst aus:
XMLStreamException- the XML stream exception
-
isStartElement
-
isEndElement
-
getNextStartElement
public static StartElement getNextStartElement(String name, XMLEventReader reader) throws XMLStreamException Holt sich das naechste Start-Element aus dem uebergebenen XML-Stream.- Parameter:
name- gesuchtes Start-Elementreader- the reader- Gibt zurück:
- the next start element
- Löst aus:
XMLStreamException- the XML stream exception
-
getNextStartElement
Holt sich das naechste Start-Element aus dem uebergebenen XML-Stream.- Parameter:
reader- the reader- Gibt zurück:
- the next start element
- Löst aus:
XMLStreamException- the XML stream exception
-
ignore
Ignoriert die komplette Hierarchie unterhalb von "<name>".- Parameter:
startEvent- the start eventreader- der XML-Stream- Löst aus:
XMLStreamException- the XML stream exception
-
ignore
Ignoriert die komplette Hierarchie unterhalb von "<name>".- Parameter:
name- der Tag-Name (z.B. "feld")reader- der XML-Stream- Löst aus:
XMLStreamException- the XML stream exception
-